Grußwort anlässlich des Kreisjägertages
Sehr geehrter Herr Kreisjägermeister Dr. Klaas,
sehr geehrter Herr Staatssekretär Fleischer,
sehr geehrter Herr Ortsvorsteher Brand,
meine sehr verehrten Damen und Herren,
an dieser Stelle sollte eigentlich mein Chef, der Landtagsabgeordnete, Freiburger Stadtrat und Ortsvorsteher von Lehen, Bernhard Schätzle, zu Ihnen sprechen. Leider kann er heute nicht da sein.
Er hat mich beauftragt, Ihnen seine herzlichsten Grüße zu übermitteln und Ihnen für Ihren Einsatz für das Waidwerk zu danken.
Diesem Dank schließe ich mich als Bundestagskandidat der CDU für den hiesigen Wahlkreis und auch als Kommunalwahlkandidat an.
Ich weiß, dass sie die Natur nicht nur nutzen und genießen. Sie opfern Freizeit und oft genug auch Geld, um unsere Landschaft naturnäher und artenreicher zu machen. Auch meine Partei hat sich dem nachhaltigen Wirtschaften und dem schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen verschrieben. Für mich ist die Jagd die Urform nachhaltiger Naturnutzung.
Ich weiß auch, dass Sie engagiert den Kontakt zur Landwirtschaft suchen und pflegen. Nur auf diesem Weg kann es gelingen, den explodierenden Wildschweinbeständen Herr zu werden. Gut, dass es nicht mehr darum geht, Schuldige zu suchen, sondern um gemeinsame und effektive Strategien.
Die Jagd muss heute solche und viele andere Herausforderungen meistern, die es noch vor einem Jahrzehnt nicht gab. Deshalb begrüße ich es ausdrücklich, dass der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wie andere Landkreise die Jagdsteuer gestrichen hat.
Nicht zuletzt dank des Ihres Einsatzes, Herr Dr. Klaas.
Engagement im Natur- und Artenschutz darf nicht besteuert werden! Im Gegenteil: Es muss auf allen Ebenen gefördert und unterstützt werden. Wo wir dazu beitragen können, tun Bernhard Schätzle und ich das gerne und aus Überzeugung.
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
Ich wünsche Ihnen einen guten Verlauf des Kreisjägertages, erfolgreiche Wahlen und eine weiterhin erfolgreiche Vereinsarbeit!