Grusswort 200 Stiftungsfest Rhenania zu Freiburg - www.daniel-sander.de
06. Dezember 2023


 

Nächste Termine

Suche

Suche

.

Grußwort anlässlich des 200. Stiftungsfestes der Rhenania Freiburg

Grußwort für die Stadt Freiburg von Stadtrat Daniel Sander anlässlich des 200. Stiftungsfestes des Corps Rhenania zu Freiburg im Breisgau am Freitag, den 8. Juni 2012 im Kaisersaal des Historischen Kaufhauses in Freiburg:

Sehr geehrter Herr Doktor Tilse,

Magnifizenz, sehr geehrter Herr Professor Schiewer,

sehr geehrter Herr Botschafter Ischinger,

meine sehr geehrten Mitglieder des Corps Rhenania zu Freiburg im Breisgau,

meine sehr geehrten Damen und Herren,

ich darf Sie heute im Namen des Oberbürgermeisters, des Gemeinderats und der Bürgerschaft der Stadt Freiburg im Kaisersaal des Historischen Kaufhauses begrüßen und herzlich willkommen heißen und gratuliere Ihnen anlässlich des 200. Geburtstages Ihres Corps Rhenania.

Dieser Saal, meine sehr geehrten Damen und Herren, ist ein Symbol für die mehr als vierhundert Jahre, in denen Freiburg Teil des Habsburger Reiches gewesen ist.

Er heißt zwar Kaisersaal wegen des Besuches des ersten deutschen Kaisers Wilhelm I. im Jahr 1876.

Aber draußen an der Fassade stehen die Statuen von vier habsburgischen Herrschern aus der Blütezeit des habsburgischen Reiches, an erster Stelle die von Kaiser Maximilian I., in dessen Regentschaft der Reichstag in Freiburg 1498 stattgefunden hat.

Aber auch aus einem anderen Grund ist dieses Haus bedeutsam.

Von 1946 an war es für einige Jahre der Sitz des Badischen Landtags.

Der Landtag war das erste demokratisch gewählte Parlament nach dem Zweiten Weltkrieg in Baden.

Hier haben frei gewählte Abgeordnete über Gesetze abgestimmt, und sie haben die Grundlage dafür gelegt, was wir heute den Wiederaufbau und den demokratischen Neubeginn unseres Landes nennen.

Quasi sinnbildlich für diesen Wandel vom Kaiserreich zur Demokratie, stehen im übertragenen Sinne zwei Mitglieder Ihres Corps.

So erklärte der letzte Reichskanzler des Kaiserreichs, Ihr Corpsbruder Prinz Max von Baden, die Abdankung des Kaisers.

Während Wilhelm Blos, ebenfalls Rhenane, erster Staatspräsident Württembergs in Stuttgart wurde.

1812 begann die Erfolgsgeschichte Ihres Corps. 200 Jahre später ist die Rhenania nicht nur die älteste Verbindung an der Freiburger Universität.

Mit 350 Mitgliedern ist es das größte Corps in Freiburg und wohl auch eine der erfolgreichsten Studentenverbindungen im deutschsprachigen Raum.

Darauf können Sie an diesem Stiftungsfestwochenende stolz sein.

Mit Ihrer Verbindung sind sie Bestandteil nicht nur der Universität, sondern auch unserer Stadt.

Der Großteil von Ihnen hat sicherlich nach dem Studium an einem anderen Ort seinen Lebensmittelpunkt gefunden.

Trotzdem sind Sie immer durch das Band, was Sie mit der Rhenania in Ihrer Studentenzeit geknüpft haben, Freiburger.

Wenn Sie nach Freiburg kommen und in Ihrem Freundeskreis von unserer schönen Stadt berichten, sind Sie Botschafter Freiburgs.

Dafür möchte ich Ihnen danken.

Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Manfred Rommel, der ehemalige langjährige Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart hat einmal gesagt, wer lange Grußworte hält, ist ansonsten auch ein gemeiner Mensch.

Daher komme ich zum Schluss.

Meine sehr verehrten Damen und Herren,

ich wünsche Ihnen ein schönes Stiftungsfestwochenende in unserer schönen Stadt Freiburg und dem Corps Rhenania ein vivat, crescat, floreat.

 



.

xxnoxx_zaehler