eroeffnung der landesgefluegelschau - www.daniel-sander.de
08. Dezember 2023


 

Nächste Termine

Suche

Suche

.

Begrüßungsrede anlässlich der Eröffnung der Landesgeflügelschau in Freiburg

Rede von Stadtrat Daniel Sander anlässlich der Eröffnung der der 62. Badische Landesgeflügelschau, der 42. Badische Landesjugendgeflügelschau und der 41. Zuchtbuchschau mit Süddeutscher Meisterschaft sowie der Badische Vereinsmeisterschaft am Samstag, den 26. November 2011in der Messe Freiburg:

 

Sehr geehrter Herr 1. Vorsitzender Nicklas,

sehr geehrte Herren Kreisvorsitzenden,

Herr Ministerialdirigent,

sehr geehrter Herr Ortsvorsteher Dittmers,

meine Sehr geehrten Damen und Herren

 

Ich freue mich bei Ihnen als Stadtrat der Stadt Freiburg bei der Eröffnungsfeier der 62. Badische Landesgeflügelschau, der 42. Badische Landesjugendgeflügelschau und der 41. Zuchtbuchschau mit Süddeutscher Meisterschaft sowie der Badische Vereinsmeisterschaft die Grüße des Oberbürgermeister, des Gemeinderates und der Freiburger Bürgerschaft zu überbringen.

 

Zuerst möchte ich den Organisatoren und Helfern, die diese Veranstaltung ermöglichten, und sie mit Sicherheit zu einem Erfolg für alle Beteiligten werden lässt, danken.

 

Allen voran dem Veranstaltungsleiter Herrn Thomas Flach und seinem Stellvertreter Wolfgang Steier.

 

Ebenfalls danken möchte ich in diesem Zusammenhang dem GZV-Elsach, dem GZV-Freiburg sowie dem Kleintierzuchtverein Umkrich, die sich bei der Durchführung dieser Veranstaltung in besonderem Maße verdient gemacht haben.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Ihr ehrenamtliches Engagement, dass auch dieses Veranstaltung trägt, ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft.

 

Sie wissen aus ihrem Verein, dass Ihre Gemeinschaft nur so stark ist, weil Sie sich gegenseitig mit Rat und Tat unterstützen.

 

Ihr Verein lebt von Zusammenhalt und Fleiß.

 

Diese beiden Tugenden sind es auch, die wir in unserem täglichen Leben außerhalb der Vereine oft vermissen.

 

Ich denke, wir brauchen deshalb eine noch stärkere Kultur der Anerkennung für ehrenamtliches Engagement.

 

Neben der Anerkennung erhalten Sie aber jetzt schon ein sehr wertvolles Gut, die Gesundheit.

 

Ehrenamtliches Engagement ist nämlich gesund.

 

In manchen Fällen kann es sogar Medizin ersetzen.

 

Es wirkt nämlich nicht nur der Einsamkeit entgegen oder löst Glücksgefühle aus, es verlängert sogar das Leben.

Der Direktor der Psychiatrischen Uniklinik Ulm hat festgestellt,  - Zitat - Rein rechnerisch könnte man allein durch Ehrenämter die Streichung einer ganzen Reihe von Langzeitmedikationen ausgleichen –Zitat Ende.

 

Freiwilliger Einsatz für andere beugt auch Krankheiten wie Bluthochdruck, erhöhter Blutzucker oder zu hohe Blutfette vor.

 

Diese Neuigkeiten aus der Medizin haben auch mich veranlasst, einmal über eine eigene Voliere im Hof nachzudenken, denn mein ehrenamtliches Engagement als Stadtrat scheint sich nicht so positiv auf die Blutfette auszuwirken.

 

Sehr geehrter Damen und Herren,

 

Sie bilden mit ihren Vereinen nicht nur eine wichtige Stütze in unserer Gesellschaft.

 

Mit Ihrer Engagement für die Tiere, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt und zum Artenschutz.

 

Gerade die von Ihnen gezüchteten Rassen haben meist eine schlechtere Lobby als Eisbär, Tiger oder Gorilla.

 

Deshalb ist Ihre Arbeit um so wichtiger. Denn Tierschutz ist ganz konkreter Umweltschutz.

 

Zum Schluss bleibt mir nur noch, Ihnen erfolgreiche und faire Wettbewerbe zu wünschen und ein schönes Wochenende in Freiburg.

 

Herzlichen Dank!

 

 



.

xxnoxx_zaehler