Begrüßungsrede anlässlich der Veranstaltung "Im Bund mit der Kultur"
Begrüßungsrede des CDU-Bundestagskandidaten Daniel Sander anlässlich der Veranstaltung „Im Bund mit der Kultur“ mit Staatsminister im Bundeskanzleramt und Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien Bernd Neumann MdB am 13. August 2009 im Kunstverein Freiburg.Sehr geehrter Herr Staatsminister Neumann, sehr geehrte Frau Dr. Käding,meine sehr verehrten Damen und Herren,ganz herzlich begrüße ich Sie in den Räumen des Kunstvereins Freiburg. Danke an den Kunstverein, dass wir hier gemeinsam diskutieren können.Mit Staatminister Neumann war ich gerade im Augustinermuseum. Dr. von Stockhausen hat uns gezeigt, wie der Umbau voranschreitet. Freiburgs alte Kunstschätze haben ab kommenden Frühjahr einen wirklich passenden und stilvollen Rahmen.Die CDU bekennt sich zur Förderung von Kunst und Kultur. Das ist eine herausragende öffentliche Aufgabe für Bund, Länder und Kommunen.
Auftrag des Staates und der Kulturpolitik ist es, vor allem Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen sich Kunst und Kultur entfalten können. Das gilt für die Bewahrung des kulturellen Erbes ebenso wie für die Förderung zeitgenössischer künstlerischer Ausdrucksformen.Die CDU ist überzeugt, dass Politik nicht für die Kunst, für ihre Ausdrucksformen oder Inhalte zuständig ist - aber für die politischen Bedingungen, unter denen sie stattfindet.Meine sehr verehrten Damen und Herren,Kultur zu schaffen ist zunächst einmal ein Wert an sich. Kultur ist aber auch zunehmend ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Kulturwirtschaft gehört zu den wachstumsstärksten Branchen weltweit. Das kulturelle Umfeld ist heute für viele Unternehmen bei der Standortwahl mitentscheidend. Kulturangebote beeinflussen die wirtschaftlichen Kräfte einer Region. Kreative Projekte ziehen nicht nur Touristen an, sondern kommen in gleicher Weise dem Image eines Landes, einer Region oder einer Stadt zu gute.
Gerade wir hier in der Stadt Freiburg leben in besonderer Weise vom Nebeneinander von Tradition und Innovation.Wie wichtig die Kulturwirtschaft für die kulturelle Infrastruktur, für Wachstum und Beschäftigung in unserem Land ist, wird erst jetzt erkannt. Heute gilt: Kunst ist in vielerlei Hinsicht gewinnbringend.Auch wenn Kulturpolitik und die Förderung der Kulturwirtschaft in erster Linie Handlungsfelder der Länder und Kommunen sind, nimmt die wirtschaftspolitische Bedeutung der Kulturwirtschaft auch den Bund in die Verantwortung.Deshalb haben wir der heutigen Veranstaltung den Titel „Im Bund mit der Kultur“ gegeben. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.Meine sehr verehrten Damen und Herren,Staatsminister Bernd Neumann ist seit 2005 der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Er ist langjähriges Mitglied des Deutschen Bundestages. Bis 2008 war er Vorsitzender der CDU Bremen. Als Staatsminister ist er direkt der Bundeskanzlerin zugeordnet und wird uns aus dem Zentrum der Macht in Berlin berichten.Herr Staatsminister, Sie haben das Wort.