Taubenpopulation in Freiburg
Herrn
Oberbürgermeister
Dr. Dieter Salomon
Taubenpopulation in Freiburg
h i e r :
Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen
Freiburg, den 23. März 2012
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
viele Kommunen haben Probleme mit großen Stadttaubenpopulationen. In Freiburg wurden auf Grund eines Antrages des CDU-Stadtratsfraktion vom 15.10.2003 Taubenhäuser im Martinstor, dem Glockenspiel im Alten Rathaus und dem Historischen Kaufhaus eingerichtet.
In Taubenhäusern werden zur „Geburtenkontrolle“ echte Taubeneier durch Gipseier ersetzt. Zusätzlicher positiver Effekt - die Hauptmenge des Taubenkotes fällt direkt im Taubenhaus an. Ein weiterer Punkt des damaligen CDU-Antrages war es, das in Freiburg auch damals bereits existierende Taubenfütterungsverbot zu überwachen.
Dies vorausgeschickt bitten wir um Beantwortung der folgenden Fragen:
1. Gibt es Erkenntnisse über die Entwicklung der Taubenpopulation in Freiburg in den letzten 10 Jahren?
2. Welche Kräfte in der Stadtverwaltung setzen das Taubenfütterungsverbot durch?
3. Wie viel Bußgeldbescheide wurden wegen des Taubenfütterungsverbots in den letzten Jahren vollstreckt?
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Sander M.A.
umweltpolitischer Sprecher