Stand der Planung für einen Ostermarkt
Herrn
Oberbürgermeister
Dr. Dieter Salomon
per Fax: 201 – 1140
Freiburg; den 14. September 2011
Stand der Planung für einen Ostermarkt
hier:
Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die FWTM GmbH & Co. KG wollte bereits in diesem Jahr zu Ostern einen Ostermarkt auf dem Kartoffelplatz in der Freiburger Innenstadt veranstalten. Im Februar 2011 wurde dann bekannt, dass der Ostermarkt erst 2012 stattfinden kann. Als Gründe dafür wurde unter anderem die kurze Vorbereitungszeit genannt.
Zahlreiche Frühlingsmärkte in anderen Städten zeigen, dass ein solches Ereignis für die ausrichtenden Städte ein Erfolg ist. Auch Freiburg könnte seine Attraktivität als Einkaufsstadt weiter steigern und Einkaufenden ein interessantes Angebot in unserer Stadt bieten. Allerdings sehen wir einem Markt am Osterwochenende und in der Karwoche mit Skepsis entgegen. Um den Markt auch für Schausteller attraktiv zu machen, schlagen wir vor, diesen über 10 Tage so stattfinden zu lassen, dass er vor den kirchlichen Feiertagen endet.
Dies vorausgeschickt, bitte ich Sie, die folgenden Fragen zu beantworten:
1. Wie ist der Stand der Planung für einen Ostermarkt auf dem Kartoffelmarkt?
2. Wird im Jahr 2012 ein solcher Markt stattfinden?
Wenn „ja“
a) In welchem Zeitraum?
Wenn „nein“: Warum nicht?
b) Wie kam die Entscheidung gegen einen Ostermarkt zustande?
Mit freundlichen Grüßen
Stadtrat und FWTM-Aufsichtsrat
Mitglied der Marktkommission