Aktueller Sachstand Uniklinik-Heizkraftwerk
Herrn
Oberbürgermeister
Dr. Dieter Salomon
Freiburg, den 1. Oktober 2013
Aktueller Sachstand Uniklinik-Heizkraftwerk
h i e r :
Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Stadtratsfraktion erfolgreich für die Versorgung des Freiburger Heizkraftwerk engagiert. Erfreulicherweise wurde im März 2011 die Kooperation der badenova mit dem Uniklinikheizkraftwerk nach schwierigen Verhandlungen ausgehandelt. Mehr als 10.00 t CO2 können so jedes Jahr eingespart werden. Zusammen mit der damaligen Landesregierung hatten wir uns intensiv und erfolgreich für diese Zusammenarbeit eingesetzt. Aus diesen Gründen ist es uns heute ein großes Anliegen, diese als gesichert und kooperativ zu wissen.
Daher würden wir nun gerne den aktuellen Sachstand dieser Angelegenheit erfragen. Wir bitten deshalb um zeitnahe schriftliche Beantwortung der folgenden Fragen:
1. Wie ist der aktuelle Stand der Versorgung des Freiburger Westens mit Fernwärme durchdas Uniklinikheizkraftwerk? Gibt es möglicherweise einen Zeitplan?
2. Wie gestaltet sich die aktuelle Zusammenarbeit zwischen badenova AG, Stadt Freiburg und dem Uniklinikheizkraftwerk?
3. Wie ist der Stand bezüglich der Umstellung des Uniklinikheizkraftwerks auf CO2-neutrale Energieträger?
Wir freuen uns auf Ihre Antwort und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Daniel Sander
Umweltpolitischer Sprecher
Bernhard Schätzle
Stadtrat