Pressemitteilung 34/2009
"Mobilisierung für stabile Verhältnisse!"
FREIBURG. Am kommenden Freitagmorgen, den 25. September 2009, setzt die CDU in Baden-Württemberg zu einem Schlussspurt im Bundestagswahlkampf an: Auch der Freiburger CDU-Bundestagskandidat Daniel Sander wird zusammen mit den Landtagsabgeordneten Klaus Schüle und Bernhard Schätzle zwischen 6 Uhr und 8 Uhr die Pendler aus seinem Wahlkreis am Hauptbahnhof in Freiburg bei einer landesweiten Pendleraktion ansprechen, um sie für die Wahl zu mobilisieren.
„Wir müssen den Menschen sagen, dass es wichtig ist, wählen zu gehen! Denn wer stabile Verhältnisse in Deutschland will, darf nicht zu Hause bleiben, sondern muss CDU wählen“, erklärt Daniel Sander. Gleichzeitig in allen Wahlkreisen Baden-Württembergs werden an diesem Morgen an großen Pendlerbahnhöfen oder Werktoren des Landes die jeweiligen Wahlkreiskandidaten der CDU auf die Menschen zugehen und zur Wahl aufrufen. „Gerade die Menschen, die morgens früh aufstehen, hart arbeiten und den Wohlstand Deutschlands sichern, braucht das Land. Um ihre Stimmen kämpfen wir!“ betont Daniel Sander.
Hierzu packen alle Kandidatinnen und Kandidaten, Unionsminister Baden-Württembergs wie Willi Stächele und Tanja Gönner, hunderte von Wahlhelfern gemeinsam an und gehen auf die Menschen zu. Auch Ministerpräsident Günther H. Oettinger wird die Berufspendler am Freitagmorgen im Stuttgarter Bahnhof aufrufen, zur Wahl zu gehen und die CDU zu wählen.
Mit Flugblättern möchte der Freiburger CDU-Kandidat die Bürgerinnen und Bürger auf die Bedeutung der anstehenden Wahl aufmerksam machen: „Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in den letzten Monaten eindrucksvoll bewiesen, dass sie Deutschland klug aus der Krise führen kann.“ Deshalb, so Daniel Sander, gelte jetzt: „Wer Merkel will, muss CDU wählen!“
Im Anschluss an die Mobilisierungsaktion von Daniel Sander bei der landesweiten Pendleraktion der CDU Baden-Württemberg werden Bilder von allen Kandidatinnen und Kandidaten und den Aktionen in allen Wahlkreisen auf den Internetseiten der Landes-CDU zu sehen sein.
gez. Damian Schroers
Wahlkampfmitarbeiter