Offener Brief: Gewa-City
Herrn Oberbürgermeister
Dr. Dieter Salomon
Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg
Freiburg, den 25. Mai 2012
Offener Brief: Gewa-City
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die so genannte Gewa-City wurde im Januar 2008 ursprünglich eingesetzt, um im Bereich des Martinstors das Alkoholverbot zu überwachen und durch Präsenz präventiv zu wirken. Auch heute garantiert ihre Anwesenheit und ihr Einsatz möglichst friedliche Nächte im "Bermudadreieck". Die eingesetzten Polizisten versuchen, Schlägereien und Randalen frühzeitig zu begegnen und sie so zu verhindern.
Die Freiburger Polizisten übernehmen freiwillig zusätzliche Nachtschichten, um die Aufrechterhaltung dieses Präventionsprogramms zu garantieren. Und das, obwohl bereits ohne diese Sondereinsätze im Schichtdienst jede 5. Nacht Dienst geleistet wird.
Nicht nur die Nachtschwärmer rund ums Martinstor profitieren vom Einsatz der Gewa-City. Auch den dort ansässigen Gastronomen kommt eine Entspannung der Situation stark zu Gute.
Wir sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, den freiwilligen nächtlichen Sondereinsatz der Polizisten einmal offiziell zu würdigen und der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Deshalb möchten wir anregen, dass Sie, Herr Oberbürgermeister, das besondere Engagement der Polizeibeamtinnen und Beamten mit einem Empfang oder einer adäquaten Geste würdigen.
Auf offiziellem Wege sollte ihnen im Namen der Stadt, stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger Freiburgs, für ihren Einsatz gedankt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Wendelin Graf von Kageneck
Fraktionsvorsitzender
Daniel Sander M.A.
Stadtrat