freiburger waermeverbundkraftwerk - www.daniel-sander.de
07. Dezember 2023


 

Nächste Termine

Suche

Suche

.

Freiburger Wärmeverbundkraftwerk

Herrn

Oberbürgermeister

Dr. Dieter Salomon

per E-Mail

 

 

Freiburger Wärmeverbundkraftwerk

h i e r :

Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen

 

 

Freiburg, den 17. Juli 2012

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

 

letzte Woche berichtete der SWR, dass das Freiburger Wärmeverbundkraftwerk von Rhodia AG und Badenova stillgelegt ist. Es galt als das Vorzeigekraftwerk in Südbaden. 40 Prozent des Freiburger Strombedarfs wurde aus dem Verbundkraftwerk gedeckt. Zusätzlich belieferte das Werk das Chemiewerk der Rhodia mit Wärme. Laut Homepage des Kraftwerks www.wvk.de wurden durch das Kraftwerk jährlich 580.000 MWh Energie und 290.000 t CO2 eingespart. Das Wärmeverbundkraftwerk leistete damit einen wesentlichen Beitrag zu den Klimaschutzzielen der Stadt. In den „Handlungsempfehlungen an die Stadt“ der Drucksache DRUCKSACHE G-11/265 vom 21.11.2011 „Projekt „Freiburg 2050 - auf dem Weg zur Klimaneutralität (Klimaneutrale Kommune)“ wird das Kraftwerk mit aufgeführt.

 

Nach unseren Informationen macht der steigende Gaspreis den Betrieb des Kraftwerks unwirtschaftlich. Dies vorausgeschickt bitten wir um Beantwortung der folgenden Fragen:

 

1. Welche Auswirkung hat die Stilllegung des Verbundkraftwerkes auf die Freiburger Klimaschutzziele?

2. Wie werden die Energieeinsparungen des Kraftwerkes und der CO2 –Emission kompensiert?

3. Seit wann ist der Verwaltung bekannt, dass das Vorzeigekraftwerk wegen Unwirtschaftlichkeit abgeschaltet werden sollte?

4. Gab es weiterer Gründe, die eine Abschaltung notwendig gemacht haben?

5. Das Verbundkraftwerk wirbt auf seiner homepage am 17.07.2012 mit den Worten: „Der Ausblick – optimistisch“ und „Mit diesem Engagement ist das WVK für die Zukunft bestens gerüstet.“ Wann wird es wieder eine Rolle für den Freiburger Klimaschutz spielen und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Daniel Sander M.A.

umweltpolitischer Sprecher

 

 

Bernhard Schätzle

Stadtrat

 

 



.

xxnoxx_zaehler