Aufnahme von Elisabeth Geissler-Ruckmich in die Vormerkliste für Straßenbenennungen
Herrn
Oberbürgermeister
Dr. Dieter Salomon
Freiburg, den 12.03.2014
Aufnahme von Elisabeth Geissler-Ruckmich in die Vormerkliste für Straßenbenennungen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Straßennamen erhalten Persönlichkeiten und deren erbrachte Leistung und sind somit ein wichtiger Beitrag gegen das Vergessen. Frau Elisabeth Geissler-Ruckmich (geb. Ruckmich), am 22. Februar 1901 in Freiburg geboren und am 23. Januar 1998 in Freiburg gestorben, ist eine herausragende Freiburger Persönlichkeit. Sie prägte die Musiklandschaft Freiburgs maßgeblich.
Die CDU-Fraktion bittet darum, dass Elisabeth Geissler-Ruckmich unvergessen bleibt in Freiburg. Elisabeth Geissler-Ruckmich führte nach dem Tod ihres Vaters Ludwig Ruckmich und später zusammen mit ihrem Ehemann Paul Geissler das Musikhaus Ruckmich. Sie gestaltete das Haus Ruckmich zu einem neuen kulturellen Höhepunkt mit musikalischen Vorträgen, Konzerten und Ausstellungen. 1976 rief Elisabeth Geissler-Ruckmich gemeinsam mit ihrem Sohn und mit Prof. Vitaly Margulis die "Russische Schule" für Pianisten ins Leben, die noch heute und seit 2007 unter dem Namen "Internationale Klavier Akademie Freiburg" fortbesteht.
Ruckmich, eine vorbildliche und moderne Freiburgerin, prägte durch ihr Engagement für Musik und Kultur diese Stadt. Dies sollte nicht länger unbedacht bleiben.
Deshalb bittet die CDU-Fraktion darum, Elisabeth Geissler-Ruckmich auf die Vormerkliste für Straßenbenennungen zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Sander
Stadtrat