chance zur kulturhauptstadt nutzen - www.daniel-sander.de
06. Dezember 2023


 

Nächste Termine

Suche

Suche

.

Die Chance zur Kulturhauptstadt ergreifen

PRESSEMITTEILUNG

 

Freiburg, den 31. Mai 2011

Die Chance zur Kulturhauptstadt ergreifen 

Die CDU-Stadtratsfraktion fordert nach der Anhörung der Experten jetzt ein klares Konzept und eine begeisternde Idee für die Bewerbung Freiburgs als europäische Kulturhauptstadt 2020.  

Das Finanzierungskonzept der CDU ist tragfähig und schlüssig.

 

Deutschland kann nach der „Ruhr 2010“ mit der europäische Kulturhauptstadt Essen voraussichtlich im Jahr 2020 wieder eine Kulturhauptstadt stellen. Die grün-rote Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag die Unterstützung für eine baden-württembergische Stadt bei der Bewerbung zugesichert. Die Ausgangsbedingungen sind also gut. Am 23. Mai fand nun im Ratssaal ein Expertenhearing zur Bewerbung Freiburgs als europäische Kulturhauptstadt statt. Teil des Hearings war die Vorstellung des Konzepts der Stadt, das auch nach Ansicht der Experten noch viele Fragen offen lässt.

 

„Wir erwarten von der Verwaltung und der Kulturszene jetzt, dass ein Konzept mit einer Leitidee vorgelegt wird, das die Bevölkerung mitreißt,“ fordert die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Stadtratsfraktion, Dr. Ellen Breckwoldt. Ein besonderen Charme besitzt die Bewerbung auch, weil Synergien mit der 900-Jahrfeier Freiburgs im Jahr 2020 genutzt werden können „Die eingesetzten Gelder wären also auch dann sinnvoll eingesetzt, sollte Freiburg nicht Kulturhauptstadt werden.“ so die CDU-Politikerin weiter.

 

„Freiburg braucht eine Bestandsanalyse und Zielsetzung für die Kulturlandschaft.“ analysiert Stadtrat Daniel Sander. Positiv stimmt die CDU-Fraktion, dass die finanziellen Auswirkungen für andere europäische Städte, die solche und ähnliche Projekte gestemmt haben, äußerst positiv waren. „Mit einer erfolgreichen Bewerbung können wir Kaufkraft, Kultur und Tourismus nachhaltig fördern.“ betont der CDU-Politiker. „Damit erscheint es auch logisch, dass die organisatorische Arbeit und die Finanzierung der Bewerbung bei der Freiburger Wirtschaftsförderung FWTM verankert werden sollte

 

gez. Klaus Vosberg
Fraktionsgeschäftsführer

 

 



.

xxnoxx_zaehler